
Heidenreichstein
Auf mittelalterlichen Spuren
1.Tag: Anreise vom Schulort zum Imker. Hier erhalten die Schüler lehrreiche Informationen über Bienen und Honig. Am Nachmittag erwartet die SchülerInnen eine Führung in der Wasserburg in Heidenreichstein. Während einer interessanten Führung durch die Wasserburg tauchen die Kinder in die Welt der Ritter und Burgfräulein ein. Wissenswertes über die Burgherren und das mittelalterliche Leben wird hier den Schülern nähergebracht. Spaziergang zur Unterkunft, Zimmerbezug, Abendessen und Freizeit.
2.Tag: Nach dem Frühstück beginnt das Abenteuer mit einem echten Ritter. Die Kinder erleben den Umgang mit Pferden und lernen, wie im Mittelalter Essen zubereitet wurde. Das Programm startet mit der ersten Begegnung mit dem Pferd. Hier erfahren die SchülerInnen interessante Informationen rund um das Pferd. Nach der Einschulung beginnt das Programm mit wissenswertes aus der damaligen Ritterzeit, Stationenbetrieb mit Schwertkampf und Ritterschlag mit Ritterpass. Rückfahrt zur Unterkunft.
3.Tag: Nach dem Frühstück Fahrt zur Greifvogelschau inkl. Führung in der Rosenburg in Gars am Kamp. Bei einer altersgerechten Führung erleben die SchülerInnen eine Zeitreise in die Welt der Renaissance auf Schloss Rosenburg. Im Anschluss findet um 11 Uhr eine Greifvogelschau und Flugvorführung im Falkenhof statt. Nach der Führung Heimreise zum Schulort.
Reisevorschlag 3 Tage
Inklusiv-Leistungen
- Fahrt im Reisebus inkl. Abholung vom Schulort
- 2 Übernachtungen inkl. Vollpension
- Frank Vorteilspaket
Programmpunkte
- Burgführung Heidenreichstein
- Führung Rosenburg und Greifvogelschau
- Besuch einer Imkerei
- Ritterworkshop
Wunschleistungen
- Reiseversicherung Schüler und Studentenschutz ab 21€ p.P.
- Führung Schloss Weitra
- Mittelalterliche Stadtführung in Eggenburg