Thayatal

Forschen & Lamawanderung
Das Thayatal bietet alle Zutaten für abwechslungsreiche Projekttage - viel Natur und ein bisschen Stadt, ein Schloss und einen Fluss, sonnige Wiesen und schattige Alleen.

1. Tag: Anreise vom Schulort Richtung Waldviertel mit Zwischenstopp in Eggenburg. Die SchülerInnen tauchen bei der Stadtführung in eine Zeitreise in die Welt des Mittelalters ein! Anschließend Fahrt nach Langau zum Bienenerlebnisweg. Auf dem 2 km langen Rundweg erfahren die SchülerInnen alles über die Honigbiene und ihre Verwandten. Höhepunkt ist das Schaubienenhaus, wo man die Bienen mit allen Sinnen erleben kann. Weiterfahrt nach Raabs und Zimmerbezug.

2. Tag: Nach dem Frühstück beginnt das einzigartige Lama- und Alpaka-Erlebnis. Nach einer kurzen Einführung findet die Wanderung mit Lamas und Alpakas statt. Die SchülerInnen dürfen die Tiere durch einen lustigen Hindernisparcours führen. Am Nachmittag geht‘s zur Zillenfahrt auf der Thaya. Um voranzukommen ist hier Teambildung im Paddeln gefragt! Danach Gelegenheit zum Bogenschießen, Landhockey, Volleyball spielen u. v. m.

3. Tag: Heute steht ein Tag voller Abenteuer im Nationalpark Thayatal in Hardegg auf dem Programm. Unterwegs in der Wildnis sollen sich die SchülerInnen gemeinsam durchschlagen. Jede Menge Herausforderungen warten hier: Orientierung mit und ohne Kompass, Kartenlesen, die Kunst des Feuermachens, der Bau eines einfachen Unterstandes und das Verkosten von essbaren Pflanzen. Mittags Heimfahrt zum Schulort.

Reisevorschlag   3 Tage

Inklusiv-Leistungen

  • Fahrt im Reisebus
    inkl. Abholung vom Schulort
  • 2 Übernachtungen inkl. Vollpension
    Jufa Raabs
  • Frank Vorteilspake

Programmpunkte

  • Bienenwanderung Langau
  • Lama- & Alpakawanderung
  • Wald-Erlebnisführung
  • Forschen im Nationalpark Thayatal
  • Mittelalterliche Stadtführung
Preis* p.P.: ab € 199,-

Wunschleistungen

  • Führung Perlmuttdrechslerei
    Dauer ca. 1 Stunde    ab € 4,00 p.P.
  • Windmühlenbesichtigung in Retz
    Dauer ca. 1 Stunde    ab € 3,00 p.P.
  • Reiseversicherung Schüler
    und Studentenschutz    ab € 14,00 p.P.