Weitra

Schlosserlebnis & Alpakawanderung
Rund um Weitra gibt es viel zu erleben. Das Schloss, die Papiermühle, eine Wanderung mit Alpakas und die Sonnenwelt sind nur einige ausgewählte Programmpunkte.

1. Tag: Anreise vom Schulort zu den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. Die SchülerInnen bestaunen bei einer Führung Österreichs größte private Schaugartenanlage. Der Höhepunkt ist der Abenteuergarten mit Adrenalin-Rutsche, Floß fahren, Kletterwand u. v. m. Weiterfahrt nach Weitra zum Motorikpark. Auf zahlreichen Übungsstationen können die SchülerInnen spielerisch die eigene Körperkoordination verbessern. Danach Fahrt zur Unterkunft und Zimmerbezug.

2. Tag: Fahrt zum Schloss Weitra mit Führung und Besichtigung der umfangreichen Waffensammlung, Zunfttruhen und Uniformen. Weiterfahrt zur Papiermühle, wo die Schüler-
Innen erleben, wie Papier entsteht. Sie dürfen selbst Papier schöpfen, gautschen und pressen. Am Nachmittag Besuch des Bio-Sonnseitenhofs. Führung am Hof und gemütliche Wandertour mit den Alpakas. Danach knüpft sich jede/r SchülerIn sein eigenes Armband aus Alpaka-Wolle. Gelegenheit zum Spielen am großen Sandplatz.

3. Tag: Besuch der Sonnenwelt in Groß Schönau. Hier begeben sich die Schüler-
Innen auf die Reise in 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte, in der sie die Entwicklung von Mensch & Energie hautnah miterleben. Auf altersgerechte Weise werden die Inhalte der Erlebnis-Ausstellung vermittelt. Angreifen und Ausprobieren ist bei den zahlreichen Mitmach-Stationen ausdrücklich erwünscht. Heimfahrt zum Schulort.

Reisevorschlag   3 Tage

Inklusiv-Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Abholung vom Schulort
  • 2 Übernachtungen inkl. Vollpension „Waldpension Nebelstein“
  • Frank Vorteilspaket

Programmpunkte

  • Kräutererlebnis Kittenberger Erlebnisgärten
  • Besuch Motorikpark Weitra
  • Führung Schloss Weitra
  • Besuch Papiermühle
  • Alpakawanderung Bio-Sonnseitenhof
  • Besuch Sonnenwelt
Preis* p.P.: ab € 219,-

Wunschleistungen

  • Nudelfabrik
    Dauer ca. 1,5 Stunden    ab € 4,00 p.P.
  • Besichtigung Wasserkraftwerk
    Ottenstein, 2,5h    kostenlos
  • Bärenwald
    Dauer ca. 2 Stunden    ab € 6,00 p.P.
  • Reiseversicherung Schüler
    und Studentenschutz    ab € 14,00 p.P.